Der Abschluss eines Online-Handyvertrages spart Zeit und häufig auch Kosten: Es sind …
LTE Turbo Internet mit bis zu 50Mbit/s
Mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE soll dies anders werden.
NACHRÜSTUNG DER UMTS-INFRASTRUKTUR MACHT LTE GÜNSTIG
Hinter den 3 Buchstaben verbirgt sich die Bezeichnung „Long Term Evolution“, eine wenig werbewirksamer Name, wenn man bedenkt, dass er sinngemäß für „langfristige Entwicklung“ steht. Der Namensfinder greift ein wesentliches Merkmal des Mobilfunkstandards auf, nämlich dessen gute Skalierbarkeit und die damit verbundene Langlebigkeit. Aktuell sieht die Spezifikation von einem LTE Internet Tarif eine Downloadrate von bis zu 50 Mbps vor. In Versuchen wurden allerdings schon Übertragungsgeschwindigkeiten von über 1 Gbps erreicht. Diese Technologie hat also immenses Leistungspotenzial und wird uns voraussichtlich über Jahrzehnte begleiten. Und was die Netzbetreiber besonders freuen dürfte, ist die Tatsache, dass die neuen Bandbreiten kostengünstig bereitgestellt werden können. Die für UMTS mit immensem finanziellen Aufwand hochgezogene Infrastruktur kann für LTE nahezu unverändert weiterverwendet werden. Die Funkmasten müssen nur um ein Hardware-Modul erweitert werden.LTE BIETET ÜBERRAGENDE LEISTUNGSWERTE
Doch was bringt der neue Mobilfunkstandard dem Nutzer? Wie bereits erwähnt, ist mit LTE theoretisch eine Downloadrate von 100 Mbps möglich. Allerdings ziehen einige Tarifanbieter noch künstliche Grenzen. Man möchte erst mal abwarten, wie die neue Technologie von den Kunden angenommen wird, bevor man unnötig viel Geld in die Infrastruktur steckt. Doch selbst die beschnittenen Downloadraten sind ein Vielfaches der UMTS-Geschwindigkeit und daher ein gewichtiges Argument, auf LTE umzusteigen. Parallel zum Downlink wurde auch der Uplink beschleunigt. Hier sind maximal 50 Mbps möglich. Das sind beachtliche Zahlen, wenn man bedenkt, dass nicht mal die stationären Internetanschlüsse so viel Bandbreite bereitstellen. Auch die Latenz, also die zeitliche Differenz zwischen dem Versand und Empfang eines Datenpakets, ist mit 5 Millisekunden absolut konkurrenzfähig. Unterm Strich bietet LTE also die gleichen oder sogar bessere Leistungswerte als andere aktuelle Übertragungstechniken.FESTNETZANSCHLUSS WIRD DURCH LTE ÜBERFLÜSSIG
Die Anwendungsszenarien für einen LTE-Tarif sind vielfältig. Im Prinzip wird mit einem kompatiblen Endgerät, zum Beispiel einem Surfstick, all das möglich sein, wofür man bisher die Nähe eines WLAN-Spots aufsuchen musste. Dazu zählt unter anderem das Streamen von Filmmaterial in HD-Qualität, das Spielen von Onlinegames in Echtzeit oder die Videotelefonie mit flüssigem Bildaufbau. Ein fest installierter Internetanschluss wird überflüssig. Wer in einer Stadt lebt, die bereits zum Abdeckungsgebiet zählt, sollte einen Umstieg ernsthaft in Erwägung ziehen, denn LTE-Tarife sind zu ähnlichen Preisen erhältlich wie die Festnetztarife. Man zahlt zwar etwas mehr, aber angesichts der gewonnenen Mobilität ist dieser Aufpreis zu verkraften. Auf den Internetseiten von T-Mobile, Vodafone und O2 können Sie in Erfahrung bringen, ob in Ihrer Gegend bereits mit LTE-Speed gesurft werden kann. Sollte dies noch nicht der Fall sein, müssen Sie nicht verzagen. Der Ausbau des Netzes wird seit diesem Sommer massiv vorangetrieben und vielleicht ist Ihr Ort bei der nächsten Ausdehnungsstufe dabei.Prämien bei Vertragsabschluss
Angebote mit Auszahlung
Bundle-Angebote mit Fernseher
Tarife im Vergleich
Die besten Handyverträge
Angebote vergleichen
Handyvertrag ohne Handy
Handyvertrag mit Laptop
Paket-Angebote für Partner
Den besten Anbieter ermitteln
Günstige Angebote vergleichen
iPhone mit Vertrag
Den günstigsten Anbieter finden
Der beste Vertrag für jeden
Vertrag abschließen und Bargeld ausbezahlt bekommen
Vertrag und Smartphone im Paket
Vertrag abschließen, Bargeld erhalten
Verträge und Tarife vergleichen
Tablet PC mit Internetflatrate
Prepaid-Alternativen
O2 Online Angebote & Tarife
Prepaid Tarife vergleichen
UMTS oder DSL – Vor- und Nachteile
Die UMTS Flatrate - Internet mobil nutzen
Allnet-Flatrates: Wer profitiert davon am meisten?
Tarifvergleich nach Nutzungstyp
Vertrag abschließen trotz schlechter Bonität
Günstige Discount-Tarife für Ihr Handy - es gibt sie!
Telefonieren bis das Telefon glüht
Wenn die Handy-Flat keine Flatrate ist
Die billigsten Anbieter im Vergleich
Smartphone-Bundles: Vertrag mit Zugabe
Nokia Lumia 920 Windows 8 Smartphone
Günstig telefonieren mit Blauworld Prepaid
Windows 8 Smartphones im Vergleich
Samsung Galaxy S3 I9305 LTE - Als wär's ein Stück vom Glück
Samsung Galaxy Note II: Tablet Smartphone 2. Gen.
Das nagelneue iPhone 5 – ein wahres Leichtgewicht!
Motorola Razr i das Intel inside Smartphone
HTC One XL: Mittelklasse-Smartphone mit LTE-Technik
UMTS Flatrate mit Router nutzen
UMTS in Deutschland
Mobiles Internet mit Laptop gratis
UMTS-Empfang günstig verbessern
Günstige UMTS Flatrate - Internet mit dem Laptop
Mobile Internet Flatrate - worauf ist zu achten?
UMTS Sticks optimieren mit kostenloser Software
UMTS Empfang mit externen Antennen optimieren
Das HTC One V: ein Smartphone für Social Media-Enthusiasten
HTC One X mit Vertrag
Das HTC Velocity 4G: Deutschlands erstes LTE-Smartphone